Produktionen
Ursus & Nadeschkin

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Einführung um 19:00 im Theaterrestaurant Abruzzen

Miss Daisy und ihr Chauffeur
Einführung um 16:30 im Theaterrestaurant Abruzzen

Chlöisu - die Wirklichkeit ist nicht alles
Einführung um 16:30 im Theaterrestaurant Abruzzen

Der Bettelstudent
Start Vorverkauf: 24.11.25
Öffentl. Generalprobe: Fr., 16.01.26
Premiere: Sa., 17.01.26
Dernière: So, 29.03 26

Christbaumverkauf

Sie sagt. Er sagt.
Einführung um 19:00 im Theaterrestaurant Abruzzen

Secondhand Orchestra

Cedi Schild

S Rindlisbachers

Stadtführung 225 Jahre Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Anmeldung: Nicht notwendig
Kosten: Kinder gratis, Erwachsene CHF 10.00

Phädra
Einführung um 16:30 in unserem Theaterrestaurant Abruzzen

Der Besuch der alten Dame
Einführung um 19:00 in unserem Theaterrestaurant Abruzzen

Werkstattkonzert
Motto: Songs von KUNZ und weiteren CH-Bands

Das Fest im Zaubergarten
Erleben Sie eine zauberhafte Reise in einen magischen Garten, in dem Elfen, Feen, Marienkäfer, Bienen und viele weitere fantastische Wesen den Frühling feiern.

C'é ancora domani

5. Kinder- und Jugendtanzfestival Schweiz 2025

Längizyti
Einführung um 19:00 im Theaterrestaurant Abruzzen

Inshallah a Boy

Der kleine Prinz

Sturmwind

Peer Gynt
Einführung um 16:30 im Theaterrestaurant Abruzzen

Helga Schneider

Riklin & Schaub

Reinas

Theaterfest 2025

Past Lives

Kurzfilmabend
Kinoclub-Highlight: Jonas Raeber, Trickfilmer und Cartoonist aus Luzern, ist anwesend.

Veri
Veri tschenderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf.

My Fair Lady

Divertimento
Inspiriert vom wahren Leben Zahia Ziouanis

Christbaumverkauf
Wenn gewünscht, wird der ausgesuchte Baum auch in diesem Jahr bis vor die Haustüre geliefert.

The Quiet Girl

Shakespeare in Love
Einführung um 19:00 im Theaterrestaurant Abruzzen

Chaostheater Oropax

Werkstattkonzert
Motto: Musical & Filmmusik

(R)Evolution
Einführung um 16:30 im Theaterrestaurant Abruzzen

Only Lovers Left Alive

Night On Earth

Down By Law

Mike Müller

Jedermann

Marco Rima

Smoke Sauna Sisterhood

Der Vorleser

Beyond Tradition

Bliss - Acapulco

Soorser Comedy Täg - 1

Stadtmusik Sursee + MRS Tambouren

Foudre
ihrer ältesten Schwester Innocente erfährt, sieht sie sich gezwungen, auf den Hof ihrer Familie zurückzukehren. Schon bei ihrer Ankunft werden die Todesumstände ihrer Schwester von einem seltsamen Schweigen umhüllt, und Elisabeth ahnt, dass mehr dahinterstecken muss.

Les Héritiers

Das Lehrerzimmer
den Grund und tritt damit eine Lawine los.

Bizet - Bernstein

Fallen Leaves

In 80 Tagen um die Welt

Die Bremer Stadtmusikanten

Cum-Ex-Papers
Das Finanzwesen hat sich von jeder Kontrolle und Ethik gelöst. Doch mit welcher Rechtfertigung lehnen Investoren und Banken die Gemeinschaft ab? Wer empört sich darüber? Warum liegt die Strafverfolgung weit hinter den Tricksern zurück?
Im Stile eines Wirtschaftsthrillers spüren die Cum-Ex-Papers diesen Fragen nach und werfen neue Perspektiven auf ein Phänomen, das ganz eigenen Regeln zu folgen scheint.

Bratsch - Ein Dorf macht Schule

Michel Gammenthaler
Wer ist Hugo? Eine Persönlichkeit aus der Unterwelt? Eine Erinnerung an eine flüchtige Affäre? Oder nur ein Arbeitstitel, der in letzter Minute nicht mehr geändert wurd?

Frölein Da Capo

Fabian

The Old Oak

Wir waren Kumpel

Rück-Blick 2023

Ich bin dein Mensch

Die Herzogin von Chicago

Lisa Eckhart

Virgin Mountain

speak different!

Marco Rima

Becoming Giulia

Last Dance

En Corps

Love letters

Der Trafikant

Faust

Le Bleu du Caftan

Rumba la vie

Lord Savils Verbrechen

Lisa Eckhart - Boum

Le miracle du saint inconnu

Woman at war

The hill where lionesses roar

Andorra
Diskriminierungen, die er im Alltag erlebt, führen dazu, dass er bei allen, die behaupten, ihn zu lieben, Vorurteile und Ablehnung wittert. Auch die Wahrheit hilft hier nicht mehr und als das Land Andorra überfallen wird, eskaliert die Situation.

Der gestiefelte Kater

Ninjababy

Sibel

S isch kompliziert

Die Wahrheiten
Ensemble Rheinisches Landestheater Neuss, Gesellschafts-Drama
Schluss machen. Per SMS. Nach 17 Jahren Freundschaft!
Das passiert Bruno und Sonja nach einem entspannten Kinoabend mit einer leichten französischen Komödie und stürzt sie in einen Strudel der Enthüllungen von gut gehüteten Geheimnissen. Erik und Jana als Verursacher dieser Beziehungskrise geht es nicht viel besser, denn schnell wird klar, dass die zwischenmenschlichen Verhältnisse hinter der entschlossen wirkenden Kurznachricht lange nicht so klar sind, wie sich manch einer wünschen würde.

Richard III.

La grande bellezza

Drii Winter

Rück-Blick 2022
Der Zigeunerbaron

Lunana

Benefizveranstaltung HEV

A Late Quartet

Starbugs Comedy - JUMP
Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Drei Männer, drei rot-weiss-gestreifte T-Shirts, verblüffende Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzureissen. Die neue Komikdroge ist umwerfend stark - voller Timing.

Seko Lachflash! Comedynight

Kinonacht «Road Movies»

Soorser Comedy Täg 5

Soorser Comedy Täg 4

Soorser Comedy Täg 3

Soorser Comedy Täg 1

Der erste letzte Tag
Fitzek für einmal nicht in Thriller-Manier und doch aufregend bis zum Schluss!

Maya - Indischer Tanzzauber

Madres paralelas

Biedermann und die Brandstifter

Relatos salvajes

Anne-Marie die Schönheit

Die Steinerne Blume

Master Cheng

Buchvernissage
Die Zeit der Beharrlichkeit ist dazu da,
um aus Kleinem ganz Grosses zu schaffen.»
- Herbi -

In the Mood for Love

Mentalist Dance Show

Schrattenflue

Hive

Romeo und Julia
Wagen Sie einen Schritt zu den Grundpfeilern des Theaters ...

BLISS - Volljährig

Dr. Nest

Mike Müller - Erbsache

Rock me, Hamlet

Beyto

Deux

Ammonite

African Mirror

BLISS - Acapulco

Die Pazifistin

Souvenir de Lucerne

La Boda de Rosa

Veri - Rück-Blick 2021

Der Schwarze Hecht

Dancer

Der Trafikant

Adam
Mit Lubna Azabal, Nisrin Erradi, Douae Belkhaouda

In Between – Bar Bahar
Mit Mouna Hawa, Sana Jammalieh, Shaden Kanboura, Mahmud Shalaby, Riyad Sliman

Starbugs Comedy – JUMP

Viva Jerez – Flamenco-Abend

Soorser Comedy Täg 5

Soorser Comedy Täg 4
mit Schertenlaib & Jegerlehner, Christoph Simon, Lara Stoll und Marc Haller

Soorser Comedy Täg 3

Soorser Comedy Täg 1 & 2

Das perfekte Geheimnis
inszeniert vom a.gon Theater München

Citoyen Nobel

Spatz und Engel
inszeniert vom Tournee-Theater Thespiskarren

Professor Bummbastic – Knallegra

Achtung, fertig, Action!
Schweizerdeutsche Erstaufführung

EMIL schnäderet

Drunk (Another Round)
Mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Susse Wold

Ein Kuss – Antonio Ligabue
gespielt von Marco Michel, a.gon Theater München

Ferienpass Region Sursee 2021

Bohemian Rhapsody
Mit Rami Malek, Joseph Mazzello, Mike Myers, Aidan Gillen,
Lucy Boynton, Tom Hollander, Ben Hardy

Honeyland
Türkisch/Deutsch, 85 Minuten, Dokumentarfilm

Spagat
Mit Rachel Braunschweig, Michael Neuenschwander, Nellie Hächler, Alexej Serebrjakow, Masha Demiri

Bänz Friedli

Michel Gammenthaler

Stermann & Grissemann – Gags, Gags, Gags!

Comedy im Garten – Oropax

Chaostheater Oropax

Comedy im Garten – Bänz Friedli

Comedy im Garten – Kiko

Criminales como nosotros
Spanisch/Deutsch, 116 Minuten
Mit Ricardo Darín, Luis Brandoni, Chino Darín, Andrés Parra

Ceux qui travaillent
Mit Olivier Gourmet, Adèle Bochatay, Delphine Bibet, Elidan Arzoni, Lalia Bron, Christophe Delesques

Sorry we missed you
Mit Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor

Dolor y Gloria
Mit Antonio Banderas, Penélope Cruz, Asier Etxeandia, Leonardo Sbaraglia, Cecilia Roth

Passagier 23

Chaostheater Oropax

Tyll

Die Panne

BLISS – Kurzarbeit

Mein Blind Date mit dem Leben

Dancer
Englisch/Deutsch/Französisch, 85 Minuten

Cold War – Der Breitengrad der Liebe
Polnisch/Deutsch/Französisch, 88 Minuten
Mit Tomasz Kot, Joanna Kulig, Agata Kulesza, Borys Szyc, Cédric Kahn, Jeanne Balibar, Adam Woronowicz

Wiehnachtszouber of em Dorfplatz

Mein Blind Date mit dem Leben

Professor Bummbastic – Knallegra

Die Panne

Starbugs Comedy – JUMP!

Festival Sursee Light

18. Soorser Comedy Täg – 5
Chaostheater Oropax - Testsieger am Scheitel

18. Soorser Comedy Täg – 4
Comedy Gschnätzlets mit Michel Gammenthaler (Moderation),
Helga Schneider, Lisa Christ und Kiko

18. Soorser Comedy Täg – 3
Bänz Friedli – Was würde Elvis sagen?

18. Soorser Comedy Täg – 2
Stermann & Grissemann – Gags, Gags, Gags!

18. Soorser Comedy Täg – 1
Michel Gammenthaler – BLöFF – Comedy und Schwindel

Nathan der Weise
inszeniert von a.gon München

Neues Luzerner Theater – inhaltliche Ausrichtung

Hello, I am David

#Freundschaft
mit musikalischer Begleitung

HÄRZ – LIVE

Baghdad in My Shadow
Arabisch/Deutsch/Französisch, 109 Minuten
Mit Haytham Abdalrazaq, Zahraa Ghandour, Waseem Abbas, Shervin Alenabi, Maxim Mehmet, Meriam Abbas

Die Bank-Räuber

Emil Steinberger – Alles Emil, oder?!

Britt-Marie war hier
Schwedisch/Deutsch, 98 Min., Ab 10 Jahren
Mit Pernilla August, Peter Haber, Vera Vitali

Gateways to New York
Deutsch, 88 Min., Ab 12 Jahren; Dokumentarfilm

Sibel
Türkisch/Deutsch, 95 Min., Ab 16 Jahren
Mit Damla Sönmez, Emin Gürsoy, Erkan Kolçak Köstendil, Elit Iscan, Meral Çetinkaya

Ein Volksfeind

Woman in Gold
Von Simon Curtis, Grossbritannien, 2015
Englisch/Deutsch, 109 Min., Ab 12 Jahren
Mit Helen Mirren, Ryan Reynolds, Daniel Brühl, Katie Holmes, Tatiana Maslany

Astrid
Von Pernille Fischer Christensen, Schweden, 2017
Schwedisch/Deutsch, 123 Min., Ab 12 Jahren
Mit Alba August, Trine Dyrholm, Magnus Krepper, Maria Bonnevie, Henrik Rafaelsen

Suffragette
Von Sarah Gavron, mit Meryl Streep, Helena Bonham Carter, Carey Mulligan, Brendan Gleeson, Ben Whishaw

Spatz und Engel

Frantz
Französisch/Deutsch, 112 Min., Ab 14 Jahren
Mit Pierre Niney, Paula Beer, Cyrielle Clair Marie Gruber, Johann von Bülow, Anton von Lucke

The Lunchbox
Hindi/Deutsch/Französisch, 104 Min., Ab 14 Jahren
Mit Irrfan Khan, Nimrat Kaur

VERI – Rück-Blick 2019

Médecin de campagne
Französisch/Deutsch, 102 Minuten
Mit François Cluzet, Marianne Denicourt

Frau Luna
Auf den Mond reisen – ein Traum. Aber was, wenn dieser wahr wird? Und die Frau im Mond sich auch noch als ausgetrickste Verführerin erweist? Traum oder "Schlösser, die im Monde liegen"?

Capharnaum
Arabisch/Deutsch, 123 Minuten
Mit Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Kawthar Al Haddad, Fadi Kamel Youssef

Mike Müller

Eine Stunde Ruhe

s'Rindlisbachers – Oh NEIN Papa!

Alles Emil, oder?!

Van Gogh – At Eternity's Gate
Von Julian Schnabel, Grossbritannien 2018
Englisch/Deutsch, 111 Minuten
Mit Willem Dafoe, Mads Mikkelsen, Oscar Isaac, Rupert Friend, Mathieu Almaric, Emmanuelle Seigner

Mr. Turner – Meister des Lichts

Aus dem Nichts

Soorser Comedy Täg – 5

Soorser Comedy Täg – 4

Soorser Comedy Täg - 3

Soorser Comedy Täg – 2

Soorser Comedy Täg – 1

#Female Pleasure
Englisch/Deutsch, 101 Minuten, Dokumentarfilm

1984

Speakers Night

Le vent tourne
Französisch/Deutsch, 86 Minuten
Mit Mélanie Thierry, Pierre Deladonchamps, Nuno Lopes, Anastasia Shevtsova

Aschenbrödel

Boomerang
Französisch/Deutsch, 92 Min.
Mit Marlène Saldana, Guillaume Kerbush, David Kammenos, Zoé Schellenberg

Junge Weltklasse in Sursee

Calvary
Englisch/Deutsch, 100 Min, Ab 16 Jahren
Mit Brendan Gleeson, Chris O'Dowd, Aidan Gillen, Kelly Reilly, Dylan Moran

Peach Weber

I, Daniel Blake
Englisch/Deutsch, 100 Min, Ab 14 Jahren
Mit Dave Johns, Hayley Squires, Micky McGregor, Natalie Ann Jamieson

Der Salzprinz

BLISS

Maria By Callas
Englisch/Deutsch, 113 Min, Dokumentarfilm

Heimatklänge
Schweizerdeutsch, 82 Min, Dokumentarfilm

Der Klang der Stimme
Schweizerdeutsch, 82 Min, Dokumentarfilm

Lacitos de Luz – Dokumentarfilm

Persönlich

Die Dinge meiner Eltern

Fair Traders
Schweiz, 2018
90 Minuten, Dokumentarfilm

Figlia Mia
Italienisch/Deutsch, 100 Min, Ab 16 Jahren
Mit Valeria Golino, Alba Rohrwacher, Sara Casu

The Guernsey Literary And Potato Peel Pie Society
Englisch/Deutsch, 124 Min
Mit Lily James, Michiel Huisman, Matthew Gode, Jessica Brown Findlay

Saatgut – Freiheit für die Vielfalt

Paterson
Englisch/Deutsch, 118 Minuten
Mit Adam Driver, Golshifteh Farahani

Der Graf von Luxemburg

Durak
Russisch/Deutsch 116 Minuten
Mit Natalia Surkova, Sergey Artsybashev, Petr Barancheev, Artiom Bystrov, Ilya Isaev

Benefizveranstaltung

Look & Roll

Lehman Brothers

Teddybärkonzert

Welcome to Zwitscherland

Das achte festival sursee
Aussergewöhnliche Reisen in andere Kinodimensionen

Das Lied der Reise
Sprecherin: Vreni Achermann, Musik: Mahmoud Turkman

Tabu

Soorser Comedy Täg – 5
Matterhorn Mojito

Soorser Comedy Täg – 4
Mit Lapsus (Moderation), Simon Chen, Patrick Frey, Helge und das Udo

Soorser Comedy Täg – 3
Hä...?

Soorser Comedy Täg – 1+2
In Therapie

Of horses and men
Isländisch/Deutsch, 81 Minuten
Mit Ingvar Eggert Sigurosson, Charlotte Boving, Helgi Björnsson

Die sichere Geburt

Monsieur Claude und seine Töchter

The other side of hope
Finnisch/Deutsch, 98 Minuten
Mit Ville Virtanen, Kati Outinen, Tammi Korpela, Jörn Donner, Sherwan Haji, Sakari, Kuosmanen

Cafeteria

Hell or High Water
Englisch/Deutsch, 102 Minuten
Mit Chris Pine, Ben Foster, Jeff Bridges, Katy Mixon, Dale Dickey, Marin Ireland

L'Arlésienne / Eolienne Danse
und der Eloienne Tanzcompany Bern

Zauberlaterne

Worlds Apart
Englisch, Griechisch/Deutsch, 103 Minuten
Mit J. K. Simmons, Christoforos Papakaliatis, Andrea Osvárt

Tödliches Wochenende
inszeniert vom Bremer Tourneetheater

Köhlernächte
Schweizerdeutsch, 92 Minuten – Dokumentarfilm

Ma vie de Courgette
Französisch/Deutsch, 66 Minuten – Animationsfilm

La femme et le TGV
Französisch/Deutsch, 30 Minuten
Mit Jane Birkin, Gilles Tschudi

Im Nirgendwo
Schweizerdeutsch, 88 Minuten
Mit Ursina Lardi, Marcus Signer, Carole Schuler, Eugene Boateng, Judith Koch

Zauberduolino Domenico

Vater
inszeniert von Euro-Studio Landgraf und Altes Schauspielhaus Stuttgart

Heimweh

Die Vierte Gewalt

La Chambre bleue
Französisch/Deutsch, 76 Minuten
Mit Mathieu Amalric, Léa Drucker, Stéphanie Cléau, Laurent Poitrenaux

Der MaUSIKER

A Good Wife – Dobra zena
Serbisch/Deutsch, 94 Minuten
Mit Mirjana Karanovic, Boris Isakovic, Jasna Duricic, Bojan Navojec

Return to Montauk
Englisch/Deutsch, 106 Minuten
Mit Stellan Skarsgard, Nina Hoss, Bronagh Gallagher, Niels Arestrup

Habemus Feminas
Ein Anlass der kath. Pfarrei St. Georg Sursee
in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche im Kanton Luzern,
dem Frauenbund SKF Luzern und Kirche mit* den Frauen.

La passion d’Augustine
Französisch/Deutsch, 103 Minuten
Mit Céline Bonnier, Valerie Blais, Anne-Elisabeth Bossé, Danielle Fichaud

Boccaccio

The help
Mit Emma Stone, Bryce Dallas Howard, Viola Davis, Sissy Spacek

BLISS - Merry Blissmas

Martinus Luther

Starbugs Comedy

Comedy-Duo Messer & Gabel

Emil - No einisch!

Sette giorni
Mit Bruno Tedeschini, Alessia Barela

La pazza gioia
Mit Valeria Bruni Tedeschi, Anna Galiena, Micaela Ramazzotti

Il postino
Mit Massimo Troisi, Philippe Noiret, Maria Grazia Cucinotta

La femme et le TGV
KULTURFAHRT ÜBER DIE LUZERNER KULTURLANDSCHAFT
Der Kinoclub ist Mitglied der Interessengemeinschaft Kulturlandschaft Luzern, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die kulturelle Vielfalt der Luzerner Landschaft bekannter zu machen und sich für die Anliegen der Kulturveranstalter auf dem Land einzusetzen. An den Tagen der Kulturlandschaft 2017 wird eine ganz besondere Programmidee umgesetzt: Immer drei Veranstalter schliessen sich zu einer Tour zusammen und zeigen jeweils ein 30-minütiges Programm aus ihrem Bereich. Dazwischen fährt das Publikum mit dem Car über Land zum nächsten Veranstaltungsort.
‹Unsere› Tour läuft folgendermassen ab:
19.30 Uhr
Abfahrt vor dem Stadttheater Sursee nach Ettiswil
Stimmenfestival Ettiswil: Konzert mit Irina Mossi & Jones
Fahrt nach Ruswil / Tropfstei Ruswil: Lisa Brunner - Slam Poetry
Fahrt nach Sursee / Kinoclub Sursee: Film "La femme et le TGV"
ab 22.50 Uhr / Ausklang an der Bar des Kinoclubs
Die Plätze sind beschränkt, bitte melden Sie sich an per E-mail: kinoclub.sursee@gmx.net oder mit einer Postkarte: Kinoclub, Postfach, 6210 Sursee.
Carfahrt und Eintritte Fr. 35.–, keine Vergünstigungen.

Männerchor Sursee - Sängerherzen
Musik: Martin Völlinger
Regie: Rafael Iten
Solo: Hilda Joos, Otto Vonarburg, Andreas Wiedmer
Chorleitung: Andreas Wiedmer
Musikanten: Markus Lässer, Sven Mindeci, Martin Franz
Liedtexte: Meggie Klüber
Dialoge: Christoph Heim
Präsident OK: Erwin Aregger

Paulette
mit der renommierten Diana Körner in der Hauptrolle

Soorser Comedy Täg - 4
Perlen, Freaks & Special Guests

Soorser Comedy Täg - 3
Ich mag Tisch

Soorser Comedy Täg - 2
Ke Witz! Bänz Friedli gewinnt Zeit

Soorser Comedy Täg - 1
Faden und Beigeschmack

The broken circle
Mit Veerle Baetens, Johan Heldenbergh

Malaga
inszeniert vom Theater Zürich, mit Live-Musik

Mon Dieu - Göttliches und allzu Menschliches auf allen Ebenen

Red Hot Serenaders Orchestra

Jodlerchörli Heimelig Oberkirch

Chor Voix-Là!

Soorser Theaterfäscht
Ganz Sursee feiert sein Theater!

Bierbrass Schenkon

My Fair Lady

MRS Blechbläserquartett

Sängerherzen Swing & Co.

Liebeslieder-Walzer, J. Brahms

Alphornquartett Surental

Teddybärkonzert

Kindernachmittag

Zauberlaterne / Charlie Chaplin & mehr

Ma vie de courgette

Christoph Simon

Heidi Maria Glössner
Ein Beitrag zum dreitägigen Soorser Theaterfäscht

Giovanni Segantini - Magie des Lichts
Mit Bruno Ganz, Mona Petri (Stimmen)
Musik: Paul Giger/Carmina Quartett

Irène Schweizer + Pierre Favre

La famille Bélier
mit Karin Viard, François Damiens, Eric Elmosnino

Bahur Ghazi & Palmyra
Organisation: AG Flüchtlinge Sursee und Freiraum Sursee

The band’s visit
mit Sasson Gabai, Ronit Elkabetz, Saleh Bakri

Como agua para chocolate
mit Marco Leonardi, Lumi Cavazos, Regina Torne

Fresa y chocolate
mit Jorge Perugorria, Vladimir Cruz, Mirta Ibarra

Flight
Erste Schweizer Off-Produktion
Produktionsteam: Olivia Allemann & Benjamin Widmer
Librettistin: April de Angelis
Regie: Christian Kipper
Musikalische Leitung: Andrew Dunscombe

Stadtmusik Sursee

Urs Heller alias HÄLI

Frühstück bei Tiffany
bekannt durch den erfolgreichen Film mit Audrey Hepburn
Burghofbühne Dinslaken, mit Musik von Christian Grifa

Im Kaiser sini neue Chleider
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee

Tour du Faso
Dokumentarfilm

Marc Haller

Jeder stirbt für sich allein
Euro-Studio Landgraf und Altes Schauspielhaus Stuttgart
mit Preisträger-Schauspieler Peter Bause

Julieta
mit Emma Suarez, Adriana Ugarte, Rossy de Palma, Michelle Jenner, Inma Cuesta

Matthias Aeberhard

Andreas Thiel

Die Fledermaus
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee

Der Goalie bin ig
mit Marcus Signer, Sonja Riesen, Pascal Ulli, Michael Neuenschwander

Dieter Baumann, die Götter und Olympia

Our little sister – Umimachi diary
mit Masami Nagasawa, Kaho, Haruka Ayase, Suzu Hirose

Zauberlaterne

Pause
Benefizveranstaltung

Le piel que habito
Terror
Eurostudio Landgraf, Titisee-Neustadt, mit Zuschauerbeteiligung

festival sursee 2016
Reisen an die Ränder der Erde - Die andere Kinodimension

Brennende Geduld
weltberühmt durch den vielgepriesenen Film "Il Postino"
Theater Ariane, Winterthur, mit Live-Musik
Regie: Jordi Vilardaga
Mit Rachel Matter, Antonio da Silva, Kristian Trafelet und Sandra Zellweger
sowie Andy Schnider (Live-Musik)
Kostüme: Bettina Brunold
Technische Mitarbeit: Hana Bienz
Spielfassung: Ensemble Theater Ariane
Koproduktion Theater Ariane mit Theater La Poste Visp

Soorser Comedy Täg - 4

Soorser Comedy Täg - 3

Soorser Comedy Täg - 2

Elvis in Concert
mit Band und Chor
Elvis Show in 2 Teilen
1. Teil 50er und 60er Jahre (Blue suede Shoes, Hound Dog, Return to sender uvm.)
2. Teil 70er Konzertjahre (Suspicious Minds, In the Ghetto, My Way uvm.)

À la vie

Ökumenisch ins Reformationsjubiläum

Die Besetzung
Theater überLand, Langenthal
mit dem bekannten Schweizer Schauspieler Andrea Zogg

Bliss - A Cappella-Band
Bizeps, Bier und Haarausfall

An - Von Kirschblüten und roten Bohnen
Familiennachmittag & Finissage
Die beiden Surseer Kulturhäuser Sankturbanhof und Stadttheater laden ein zu einem gemeinsamen Familiennachmittag mit anschliessender Finissage. Der öffentliche Familiennachmittag findet statt von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und ist kostenlos.

Angèle et Tony
Mit Clotilde Hesme, Grégory Gadebois, Evelyne Didi
Frankreich, 2010, 87 Min., F/d

Film Wochenende: Hommage an Bruno Ganz
AMADEUS

Whiplash
Mit Miles Teller, J.K. Simmons, Austin Stowell
USA, 2014, 107 Min., E/d
Emil – No einisch!

Lublaska
Solistenparade

Famiglia Dimitri

Mis liebscht Gmües isch Cervelat

Einsteins Verrat
Theater Thespiskarren Hannover, mit dem Schlosspark Theater Berlin

Rotstift Reloaded

The Homesman
Mit Tommy Lee Jones, Hilary Swank, Hailee Steinfeld, Miranda Otto, Meryl Streep
USA, 2014, 122 Min., E/d
A CAPPELLA NIGHTS

Maske in Blau

Dior and I
Mit Raf Simons, Marion Cotillard, Anna Wintour, Sidney Toledano, Pieter Mulier
USA, 2014, 90 Min., F/d
Zauberlaterne

L’intrepido
Mit Antonio Albanese, Livia Rossi, Gabriele Rendina, Alfonso Santagata

Herenica
Mit Rita Cortese, Adrian Witzke, Martin Adjemian, Julieta Diaz

Der grosse Gatsby
Theatergastspiele Kempf, Grünwald

Spatz und Engel

Zauberlaterne
3. Film

Vaters Garten - die Liebe meiner Eltern

Traumland

How about Love
Mit A. Furrer, M. Hug, A. Phaehler, Jorm Leun Hkam, U Thein Win

Ihre Version des Spiels
Borchert Theater, Münster

Der doppelte Matthias und seine Töchter

Michael Elsener - Mediengeil

Comedy Gschnätzlets XI
Sein Name ist Thomas Leuenberger. Lange war er 50 Prozent von FLÜGZÜG. Jetzt ist er auf der Bühne 100 Prozent BALDRIAN.
«I jufle nüm», sagt er. Entschleunigung ist zum eigentlichen Inhalt seiner Show geworden. Der Weg dazu führt nach wie vor über Humor und Ironie, gepaart mit eindrücklichen und ausdrucksstarken Flugobjekten, die Baldrian zur Demonstration der Entschleunigung über Bühne und Zuschauer fliegen, schweben und wirken lässt.

Rick Kavanian - Offroad

Dominic Deville & Nico Semsrott

Tracks
Mit John Flaus, Mia Wasikowska, Adam Driver, Emma Booth, Jessica Tovey

Arrivals & Departures
Ankünfte und Abschiede in ausgewählten Duetten und Ensembles von Mozart, Beethoven, Rossini, Purcell, Delibes, Menotti, Weill, Dove und Suits werden zu einem pulsierenden Tableau im "Hub der Gefühle" verwoben und szenisch aufgeführt.
Ohne Gesicht
a.gon Theater, München

Nachtzug nach Lissabon
Mit Jeremy Irons, Martina Gedeck, Jack Huston, Charlotte Rampling, Bruno Ganz

Dinner for One
Theater Poetenpack, Potsdam

Kurzfilme und Finissage
Spiel mir das Lied vom Tod
Film 3
Von Sergio Leone, Italien/USA, 1968, 165 Min., Englisch/d
Mit Henry Fonda, Charles Bronson, Claudia Cardinale

Der Pate
Film 2
Von Francis Ford Coppola, USA, 1972, 177 Min., Englisch/d
Mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall, Diane Keaton

Dr. Zhivago
Film 1
Von David Lean, USA, 1965, 200 Min., Englisch/d
Mit Geraldine Chaplin, Omar Sharif, Julie Christie, Alec Guinness, Rod Steiger

DimiTRIgenerations
Ab 2015 bestreiten erstmals 3 Generationen "Dimitris" ein gemeinsames Programm! Schmunzelnd meint "Nonno" Dimitri: Wir arbeiten an einer artistimusipoeticlownesken Vorstellung.

Ziemlich beste Freunde
Einführung 19.00 Uhr / Aufführungsbeginn 19.30 Uhr

Dornröschen
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee

Tag der offenen Tür
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mehr Infos zum Sankturbanhof

Zimt und Koriander
Von Tassos Boulmetis, Griechenland/Türkei, 2003, 107 Min., Griechisch/d
Mit Georges Corraface, Ieroklis Mihailidis, Renia Louizidou
Mehr Infos zum Kinoclub

Die Deutschstunde
Einführung 19.00 Uhr / Aufführungsbeginn 19.30 Uhr

Der Imker
Von Mano Khalil, Schweiz, 2013, 107 Min., Deutsch
Mehr Infos zum Kinoclub

Auf der anderen Seite
Von Fatih Akin, Deutschland, 2007, 122 Min., Deutsch, Türkisch/d
Mit Nurgül Yesiçlay, Baki Davrak, Patrycia Ziolkowska, Nursel Köse, Hanna Schygulla
Mehr Infos zum Kinoclub

La vie parisienne
Libretto von Henri Meilhac & Ludovic Halévy
Deutscher Text von Karl Treumann
Dialogfassung Stadttheater Sursee 2014 von Björn B. Bugiel
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee

Short Term 12
Von Destin Cretton, USA, 2013, 96 Min., e/d
Mit Brie Larson, John Gallagher Jr., Kaitlyn Dever, Stephanie Beatriz
Mehr Infos zum Kinoclub

Thérèse Desqueyroux
Von Claude Miller, Frankreich, 2012, 110 Min., f/d
Mit Audrey Tautou, Gilles Lellouche, Anais Demoustier
Mehr Infos zum Kinoclub

Portugal, Mon Amour
Von Rubens Alves, Frankreich, 2013, 90 Minuten, französisch/d
Mit Rita Blanco, Joaquim De Almeida, Roland Giraud, Chantal Lauby
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

Luna de Avellaneda
Von Juan-José Campanella Argentinien, 2004, 143 Minuten, spanisch/d
Mit Ricardo Darin, Eduardo Blanco, Mercedes Moran
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

Top Dogs
Einführung 19.00 Uhr / Aufführungsbeginn 19.30 Uhr
Vorschau SurseerWoche vom 6.11.14: "Innere Abgründe von Managern"
Rezension SurseerWoche vom 20.11.14: "Der tiefe Fall der Topmanager"

Sémélé
Eine Produktion mit dem Jugendchor Sursee, mit Studierenden für Sologesang der Hochschule Luzern Musik, mit der Schule für künstlerischen Tanz Sursee unter der Leitung von Urs Vogel, mit einem ad-hoc-Barockorchester und mit jugendlichen Instrumentalisten der Musikschule Region Sursee
Musikalische Leitung: Peter Meyer
Regie: Dirk Vittinghoff
Trägerschaft: Verein Jugend Musik Theater Sursee
Ticketpreise: CHF 29.00 - 49.00 / CHF 19.00 - 30.00 (reduzierter Tarif)
Flyer Sémélé zum Download (2.7MB)
Mehr Infos unter www.jmts.ch

festival sursee
Dieses Jahr mit einem Akzent auf das Filmschaffen im Iran
Alle Details zum Festival-Programm (PDF 3,4MB)
Mehr Infos zum Kinoclub Sursee: www.kinoclub.ch

Die Brüder Karamasow
Einführung 19.00 Uhr / Aufführungsbeginn 19.30 Uhr
Vorschau SurseerWoche vom 16.10.14: "Drei Brüder und ein Vatermord"

Chaostheater Oropax
19.00 Uhr
Dauer: 100 Minuten mit Pause
Ticketpreise: CHF 43.00 / 40.00
Mehr Informationen zu den Soorser Comedy Täg

Comedy Gschnätzlets XI
20.00 Uhr
Ticketpreise: CHF 49.00 / 46.00
Mehr Informationen zu den Soorser Comedy Täg

Willy Astor
20.00 Uhr
Dauer: 120 Minuten mit Pause
Ticketpreise: CHF 43.00 / 40.00
Mehr Informationen zu den Soorser Comedy Täg

Joachim Rittmeyer
20.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten mit Pause
Ticketpreise: CHF 43.00 / 40.00
Mehr Informationen zu den Soorser Comedy Täg

Eine wen iig, dr Dällebach Kari
Von Xavier Koller, CH, 2012, 111 Minuten, Schweizerdeutsch
Mit Hanspeter Müller-Drossaart, Nils Althaus, Carla Juri
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

Les Grandes Ondes
Von Lionel Baier, CH, 2013, 85 Minuten, französisch/d
Mit Valérie Donzelli, Michel Vuillermoz, Patrick Lapp
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

BLISS - »Die Premiere«
Der komödiantisch inszenierte Rettungsversuch einer Konzertpremiere, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint
Türöffnung 19.00 Uhr / Showbeginn 20.00 Uhr
Ticketpreise: CHF 55.00 / 45.00

König der Herzen
Deutsch von Michael Raab, eine Produktion des Theaters a.gon, München
Einführung 19.00 Uhr / Aufführungsbeginn 19.30 Uhr
Mehr Infos zu a.gon Theater und Trailer
Vorschau Surseer Woche vom 11.9.14: "Zum Saisonbeginn eine satirische Komödie"
Rezension SurseerWoche vom 25.9.14: "Grossartige Komödie mit Tiefgang"

Operraschung
Mit Rebekka Bräm (Sopran), Eva Herger (Alt), Alexandre Beuchat (Bassbariton), Hans-Jürg Rickenbacher (Tenor), Andrew Dunscombe (Bariton), Stefka Rancheva (Klavier)
Regie: Andrew Dunscombe
Mehr Infos unter: www.operraschung.ch
Aufführungsbeginn 18.00 Uhr
Kollekte zur Deckung der Unkosten

Le Passé
Von Asghar Farhadi, Frankreich (Iran) 2013, 128 Minuten, französisch/d
Mit Bérénice Bejo, Tahar Rahim, Ali Mosaffa, Pauline Burlet
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

Le Prénom
von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
Frankreich 2012, 110 Minuten, französisch/d
mit Patrick Bruel, Charles Berling, Valérie Benguigui
Filmstart 20.30 Uhr
Weitere Informationen: www.kinoclub.ch

Vier Jahreszeiten - Darf ich bitten?
Die Vorstellung vom 13. Juni ist gleichzeitig die Finissage-Veranstaltung vor dem sommerlichen Lichterlöschen im Stadttheater Sursee
Aufführungsbeginn jeweils um 19.00 Uhr
Mehr Informationen Schule für Künstlerischen Tanz Sursee
Mehr Informationen cie.dysoundbo

Zauberlaterne
Filmstart: 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Einführung jeweils 1/4 Stunde vor Filmstart
Mehr Informationen

Gloria
von Sebastian Lelio, Chile, 2012
104 Minuten, spanisch/d/f
mit Paulina García, Sergio Hernandez, Marcial Tagle
Filmstart 20.30 Uhr
Weitere Informationen: www.kinoclub.ch

Der Gott des Gemetzels
Wolfgang Borchert Theater, Münster
19.30 Uhr / Einführung um 19.00 Uhr

Aladin
Regie: Claudia Fischer
Musik: Andreas Käch
Text: Adi Fischer
Dialektfassung: Andreas & Elsbeth Weber
Aufführungen jeweils um 14.00 Uhr (am 17. Mai zusätzlich um 17.30 Uhr)

Kinoweekend - Kurzfilme
Freitag, 25. April 2014 20.30 Uhr Kurzfilme I
Samstag, 26. April 2014 18.00 Uhr Kurzfilme II
20.30 Uhr Kurzfilme III
Detailliertes Kurzfilmprogramm zum Download (37kB)
Mehr Infos zum Kinoclub: www.kinoclub.ch

Die Kinder vom Napf
von Alice Schmid, Schweiz, 2011
91 Minuten, Mundart
Filmstart: 14.30 Uhr
Weitere Informationen: www.kinoclub.ch

Verzauberter April
von Matthew Barber, nach einer Erzählung von Elisabeth v. Arnim
Theater a.gon, München
19.30 Uhr / Einführung um 19.00 Uhr

Mar Nero
ein kluger und mutiger Film über Freundschaft und Solidarität zwischen zwei Frauen
von Federico Bondi,
Italien/Rumänien, 2008
95 Minuten, italienisch/d
mit Ilaria Occhini, Dorotheea Petre
Filmstart: 20.30 Uhr
Weitere Infos: www.kinoclub.ch

Pagare Insieme
Türöffnung 19.00 Uhr / Showbeginn 20.00 Uhr
Ticketpreise: CHF 35.00 / CHF 30.00 für Studierende/Auszubildende
Mehr Infos unter www.pagare.ch
Mit ihrem neuen Programm Zahltag wagt sich Pagare in den Wilden Westen, eine Gegend, in der einzig Mut, Mannhaftigkeit und bare Münze zählen.

DERNIERE Anything Goes
Eigenproduktion der Musik- und Theatergessellschaft Sursee
Ein Blick hinter die Kulissen - Storybook 1
Spannendes über Bühnenbau, Proben und Solisten - Storybook 2
Mehr Informationen

Anything Goes
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Ein Blick hinter die Kulissen - Storybook 1
Spannendes über Bühnenbau, Proben und Solisten - Storybook 2
Buchen Sie ein exklusives VIP-Package "all inclusive"

Walk the Line
von James Mangold, USA, 2005
136 Minuten, englisch/d/f
mit Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon, Ginnifer Goodwin
Filmstart 20.30 Uhr
Weitere Infos: www.kinoclub.ch

Hannah Arendt
Filmisches Meisterwerk von Margarethe von Trotta
Deutschland, 2012, 113 Minuten,
deutsch
mit Barbara Sukova, Axel Milberg
Filmstart 20.30 Uhr
Weitere Infos: www.kinoclub.ch

HUGO
von Martin Scorsese (USA 2011)
mit Asa Butterfield, Chloé Moretz, Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Jude Law, Christopher Lee
Filmstart 17.00 Uhr; Dauer 126 Minuten, E/df
Mehr Informationen zum Kinoclub

PREMIERE Anything Goes
Eigenproduktion der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Weitere Aufführungen
Ein Blick hinter die Kulissen - Storybook 1
Spannendes über Bühnenbau, Proben und Solisten - Storybook 2
Buchen Sie ein exklusives VIP-Package "all inclusive"
Mehr Informationen

The Angels' Share
Ken Loachs neuester Film – ausgezeichnet mit dem Jurypreis Cannes 2012 (UK 2012)
mit Paul Brannigan, John Henshaw, Gary Maitland
Filmstart 20.30 Uhr; Dauer 102 Minuten, E/d
Mehr Informationen zum Kinoclub

Appassionata
FILMNACHT - Film 3
von Christian Labhart, CH 2012, mit Alena Cherny
Filmstart 22.30 Uhr; Dauer 88 Minuten, D
Mehr Informationen zum Kinoclub

Searching for Sugar Man
FILMNACHT - Film 2
von Malik Bendjelloul, Schweden 2012,
Filmstart 20.30 Uhr; Dauer 86 Minuten, E/d
Mehr Informationen zum Kinoclub

Ur-Musig
FILMNACHT - Film 1
von Cyrill Schläpfer, CH 1993, mit Rees Gwerder, Jakob Alder, Jakob Düsel
Filmstart 18.00 Uhr; Dauer 107 Minuten
Mehr Informationen zum Kinoclub

Mein Kampf
Farce von Georg Tabori, Theater Poetenpack, Potsdam
19.30 Uhr / Einführung um 19.00 Uhr

Alles auf Zucker
mit Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Udo Samel, Golda Tencer, Steffen Groth
Filmstart 14.30 Uhr; Dauer 90 Minuten
Mehr Informationen zum Kinoclub

Emil Steinberger – Drei Engel

Comedy Gschnätzlets X

Stermann & Grissemann

Pinocchio

Gasparone

König Drosselbart

Die Zirkusprinzessin

Der Bettelstudent
Operette in drei Akten
Musik: Carl Millöcke
Text: Friedrich Zell und Richard Genée
